Auf dem Mantel ist das Himmelszelt mit allen Sternzeichen abgebildet, die mit Fäden aus Gold auf den ursprünglich purpurfarbenen Untergrund gestickt wurden. Dabei breiten sich die Sterne strahlenförmig über den gesamten Mantel, aus der christlichen Mitte kommend, aus.

 

Doch nicht nur Heinrich II., sondern auch seine Ehefrau Kunigunde gab wertvolle Gegenstände in die Obhut des Bistums: Reliquien, Bücher und liturgische Kostbarkeiten.

 

Der Domschatz wurde über die Jahrhunderte von verschiedenen Bischöfen und Domherren erweitert. Ein weiteres Prunkstück des erhaltenen Schatzes ist neben dem Sternenmantel auch das prachtvolle Domkreuz, das jährlich zur Fronleichnamsprozession feierlich durch die Straßen Bambergs getragen wird. Auch die originalen Skulpturen der Domportale sind heute im Diözesanmuseum beheimatet und können im Kreuzgang werden.

18. April 2018

Diözesanmuseum

Auf dem Mantel ist das Himmelszelt mit allen Sternzeichen abgebildet, die mit Fäden aus Gold auf den ursprünglich purpurfarbenen Untergrund gestickt wurden. Dabei breiten sich die […]
18. April 2018

Naturkundemuseum

Nach der Aufhebung der Jesuitenschule wurde das Naturalienkabinett 1803 neu gegründet. Die Leitung hierfür hatte Dionysius Lindner (1762 bis 1838) inne. Im Jahr 1822 fügte er […]
18. April 2018

Fränkisches Brauereimuseum

adminDer Autor ist das Herzstück des Systems. Er erkennt Probleme, wenn Sie erstehen. Er greift diese auf. Er formuliert diese aus und muss sich den Shitstorm […]
18. April 2018

E.T.A. Hoffmann Haus

Wohnung am Schillerplatz Die Wohnung am Schillerplatz erstreckte sich damals über zwei Etagen. Während sich im zweiten Stock Wohnraum und Küche befanden, waren der Schlaf- und […]
18. April 2018

Gärtner- und Häckermuseum

Das Museum befasst sich mit dem Dasein wohlhabender Gärtner um 1900 und ist in einem typischen alten Gärtnerhaus aus dem Jahr 1767 in der Mittelstraße untergebracht. […]
18. April 2018

Historisches Museum

Neben der Gemäldegalerie gibt es auch verschiedene Dauerausstellungen. So widmete sich in der Vergangenheit eine Ausstellung etwa der Bedeutung der Regnitz für den Lebensraum Bamberg. Aber […]
visit Bamberg

Kostenfrei
Ansehen