Das Justizgebäude (Wilhelmsplatz 1) wurde beispielsweise im Jahr 1909 durch Max Höfl fertiggestellt. Noch heute beherbergt dieser ikonische Quaderbau im Stil der Renaissance das Oberlandesgericht.
Ähnlich markant wie das Justizgebäude ist die von Fritz Fuchsenberger 1907 errichtete Oberpostdirektion (Wilhelmsplatz 3). In ihr sind heute zahlreiche Verwaltungsbehörden und -institutionen untergebracht. Den Abschluss des Ensembles stellen die Mietshäuser im Süden und Westen des Wilhelmsplatzes dar. Auch sie entstanden im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts und weisen allesamt die klassischen Merkmale des Historismus auf.
Der Autor ist das Herzstück des Systems. Er erkennt Probleme, wenn Sie erstehen. Er greift diese auf. Er formuliert diese aus und muss sich den Shitstorm über den Artikel gefallen lassen. So schaut’s aus im Web.